Lockdown überstanden – jetzt bloß keine Legionellen!
Bei der Wiedereröffnung ist ein besonderes Augenmerk auf die Trinkwasserinstallation zu legen, welche nach längerem Stillstand nicht sorglos in Betrieb genommen werden darf. Der Stillstand des Trinkwassers in den Leitungen kann zu einer starken Vermehrung von Keimen, insbesondere von Legionellen führen.
Wir verraten Ihnen drei Regeln, um die Gefahr möglicher Gäste-Infektionen durch erwärmtes Trinkwasser zu verhindern:
- Spülen der Anlage mit Betriebstemperatur durch Öffnen aller Warmwasserarmaturen
- Spülen der Anlage durch Öffnen aller Kaltwasserarmaturen
- Professionelle Legionellenuntersuchung von SennAlpin
Diese Maßnahmen tragen maßgeblich zu einer sicheren Wiedereröffnung bei. Mit einer Legionellenuntersuchung erhalten Sie den Nachweis zur Abgabe von hygienisch-mikrobiologisch einwandfreiem Warmwasser im Sinne der Erfüllung der „allgemeinen Verkehrssicherungspflicht“.
Gehen sie auf Nummer sicher und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.